Lebendige Farben & Echte Gefühle
Lebendige Farben & Echte Gefühle
Hochzeitsfotograf Nürnberg
Als Hochzeitsfotograf Nürnberg fotografiere ich Hochzeiten in Nürnberg, Bayern und ganz Deutschland mit lebendigen, natürlichen Farben, einer aufmerksamen Reportage und authentischen Emotionen beim Paarshooting für zeitlose Erinnerungen.
Euer Hochzeitsfotograf
Thomas Wild
Hochzeitsfotografie mit Herz
2013 entdeckte ich die unbegrenzte Möglichkeit, mit meiner Fotografie positiv Einfluss auf die Selbstwahrnehmung meiner Mitmenschen zu nehmen. Mit viel Feingefühl nehme ich die Unsicherheiten, welche wir in uns tragen, um davon befreit Fotos entstehen zu lassen.
Auch nach etwa 100 Hochzeiten ist es bis heute meine Leidenschaft, die Persönlichkeit und natürliche Schönheit in jedem mit ungestellten Fotos zu entdecken.
Emotionen im Fokus
In unseren Brautpaarfotos, Familienfotos und Pärchenbilder sollen Emotionen und eure Beziehung zueinander im Fokus stehen. So könnt ihr euch auch Jahre später daran erinnert, wie ihr euch an diesem Tag gefühlt habt!
Emotionale, authentische Hochzeitsbilder gelingen uns mit guter Stimmung, gegenseitigem Vertrauen und dynamische Posen, welche Raum für die Persönlichkeit und Dynamik des Paares lassen.
Liebevolle Bildauswahl & Bildbearbeitung
Farbenfroh, aber realitätsnah bearbeitete Bilder statt trendiger Presets für auch nach Jahren zeitlos anmutende Erinnerungen an eure Hochzeit.
Nach der Hochzeit geht es an den PC zur Bildbearbeitung! Hier entsteht die Geschichte und der Bildlook. Ich investiere in etwa Faktor 1,5x – 2x der Begleitungszeit nochmal am PC, bevor das Ergebnis mein Atelier verlässt. Wenn euch hinterher noch etwas auffällt, gehe ich gerne noch auf eure Wünsche ein!
Erfahrungen
Ihr findet über 50 Erfahrungsberichte über mich als Fotograf auf Google!
Erfahrungen
Ihr findet über 50 Erfahrungsberichte über mich als Fotograf auf Google!
Hochzeitsfotografie
Kaum eine Traumhochzeit findet heute ohne einen professionellen Hochzeitsfotografen statt. Mit entsprechender Fotoausrüstung und längjähriger Erfahrung in Fotografie, Bildnachbearbeitung und Routine im Ablauf von standesamtlichen und kirchlichen Hochzeiten und freien Trauungen sind wir auf die Gegebenheiten und fotografischen Herausforderungen des Tages vorbereitet.
Mit unserer Erfahrung beraten wir unsere Brautpaare gerne rund um den Ablauf einer Hochzeit.
Als einer dieser Hochzeitsfotografen aus Nürnberg stelle ich hier meine Intention & Bildlook vor. Zu finden bin ich auch auf Portalen wie Hochzeitsfotograf.com.
So einmalig und individuell jede Hochzeit ist, so gibt es doch bei einer Ganztagesreportage einer Hochzeit wiederkehrende Elemente, zu denen es Fragen gibt.
Einige dieser versuche ich hier im Folgenden, zu beantworten.
Hochzeitsfotografie
Kaum eine Traumhochzeit findet heute ohne einen professionellen Hochzeitsfotografen statt. Mit entsprechender Fotoausrüstung und längjähriger Erfahrung in Fotografie, Bildnachbearbeitung und Routine im Ablauf von standesamtlichen und kirchlichen Hochzeiten und freien Trauungen sind wir auf die Gegebenheiten und fotografischen Herausforderungen des Tages vorbereitet.
Mit unserer Erfahrung beraten wir unsere Brautpaare gerne rund um den Ablauf einer Hochzeit.
Als einer dieser Hochzeitsfotografen aus Nürnberg stelle ich hier meine Intention & Bildlook vor. Zu finden bin ich auch auf Portalen wie Hochzeitsfotograf.com.
So einmalig und individuell jede Hochzeit ist, so gibt es doch bei einer Ganztagesreportage einer Hochzeit wiederkehrende Elemente, zu denen es Fragen gibt.
Einige dieser versuche ich hier im Folgenden, zu beantworten.
1. Vorgespräch & Beratung
Ein erstes Kennenlernen gibt uns die Chance, uns persönlich bekannt zu machen und Umfang und Rahmen der gewünschten Begleitung festzustellen. So könnt ihr euch ein Bild von mir und meiner Arbeit machen, und ich kann euch im Anschluss ein Angebot erstellen.
In einem zweiten Gespräch kurz vor der Hochzeit sprechen wir detaillierter über Ablauf und eure Wünsche.
Die Gespräche finden inzwischen meist via Zoom statt, gerne aber auch persönlich.
Unterdessen bin ich natürlich stets für Fragen erreichbar.
2. Getting Ready
Bietet es sich organisatorisch an, ist das Getting Ready eine schöne Chance, der Geschichte einen schönen Beginn zu geben.
Nicht nur wird die bemerkenswerte Verwandlung durch Make-Up, Strumpfband, Brautkleid und Lockenwickler festgehalten, sondern auch die ersten emotionalen Momente und die sich anbahnende Partystimmung mit den Freundinnen.
Tip: Um später etwa im Hochzeitsalbum die ganze Geschichte erzählen zu können, wählen viele Brautpaare das Getting Ready als Beginn der Reportage. Lasst euch deshalb gerne auch eine Angebotsvariante erstellen, bei welcher euch der Fotograf ab den ersten Stunden begleitet.
3. First Look
Lasst euren Fotografen wissen, wann ihr euch das erste Mal seht, um diesen besonderen Moment festzuhalten. Häufig ist der First Look bei der Trauung, aber auch ein inszenierter First Look wird häufiger gemacht.
Tipp: Manchmal kommen in diesem Moment am Ende noch die Kinder dazu für ein paar süße Familienmomente.
4. Brautpaarshooting
Gängige Praxis bei Ganztagesbegleitung ist ein zeitlich aufgeteiltes Fotoshooting mit dem Brautpaar. Die erste Fotosession findet zu einem geplanten Zeitraum abhängig von den organisatorischen Rahmenbedingungen statt und kann z.B. 30 Minuten in Anspruch nehmen. Dann hat man bereits die ersten schönen Hochzeitsbilder. Steht später die Sonne tiefer, zieht man nochmal für 20 Minuten spontan los. Neben dem schmeichelhaften Abendlicht spürt man auf den Bildern auch, dass die Protagonisten meist deutlich entspannter sind und den ersten intimen Moment des Tages genießen.
5. Hochzeit Reportage
Erlebt eure Hochzeit noch einmal beim Betrachten der Fotos. Der Tag vergeht wie im Flug, und viele Momente habt ihr vielleicht selbst nicht mitbekommen. Da ist es schön, sich die Ereignisse nochmal ansehen zu können. Da so viel passiert, liefere ich vergleichsweise viele Bilder aus.
6. Gästefotos
Gerne mache ich auf mit den anwesenden Gästen Fotos. Dies können Familienbilder sein, Pärchenfotos oder Portraits. Dabei gehe ich auch auf die Leute zu, besonders auf Familienmitglieder, da ich auch eine gewisse historische Verantwortung in meiner Arbeit sehe.
Tipp: Stellt mich gerne bei euren Gästen kurz vor und kündigt an, dass sie jederzeit für Fotos auf mich zukommen können.
7. Hochzeitsringe & Details
Zur Geschichte, die ich erzählen möchte, gehören auch die liebevoll angerichteten Details, die das Ambiente ausmachen. In einem ruhigen Moment dürft ihr mir dann eure Ringe für Makroaufnahmen anvertrauen.
Tipp: Optimal ist es, wenn der Fotograf in die Location kann, bevor die Gäste diese betreten. Auch ist der „First Look der Hochzeitslocation“ ein süßer Moment, wenn das Brautpaar das erste Mal den Raum sieht.
8. Hochzeitsparty
Häufig dürfen die Tanzfotos das Ende der Hochzeitsreportage einleiten. Da sich dieser häufig verspätet, teile ich meinen Brautpaaren bereits im Erstgespräch mit, was eine spontane Verlängerung kosten würde. Der Hochzeitstanz eröffnet idealerweise nach den anderen Programmpunkten die Tanzfläche, so dass die Party ungestört losgehen kann! Sucht ihr noch einen DJ, fragt mich gerne nach guten Kontakten.
Tipp: Die besten Partys habe ich bisher erlebt, wenn das Brautpaar in der Rede angedeutet hat, dass es sich schon auf das gemeinsame Tanzen freut.
Heiraten in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg
Wer in der Metropolregion Nürnberg heiratet, hat schon die erste Sache für eine Traumhochzeit richtig gemacht. Ganz Franken, von Lauf und Erlangen über Bamberg oder Ansbach, bietet unendlich viele traumhafte Orte für schöne Hochzeitsbilder. Auch wenn mich meine Tätigkeit als Hochzeitsfotograf Nürnberg immer wieder auch nach außerhalb Bayerns bringt, freue ich mich über jeden Auftrag aus meiner Heimat.
Hochzeitsfotografie Workshops
Ich liebe den Austausch mit Gleichgesinnten. Gerne gebe ich deshalb mein Wissen und Erfahrung in Workshops und Einzel-Coachings weiter. Diese können zum fotografischen Ablauf einer Hochzeit, formalen Brautpaarshooting, Blitzen on Location, Beauty Retusche und Bildentwicklung in Capture One bei mir gebucht werden.
Elopement Weddings – zum Heiraten durchbrennen
Schonmal darüber nachgedacht, ganz alleine an einem fremden Ort zu heiraten? Elopement Weddings bedeutet, unverheiratet in den Urlaub zu fliegen und als verheiratetes Ehepaar zurückzukehren – vielleicht sogar ohne jemandem davon im Vorfeld zu erzählen!
Um Freunde und Familie dennoch daran teilnehmen zu lassen und die besonderen Motive einzufangen, begleite ich euch gerne an jeden Ort der Welt! Und die Hochzeitsfeier mit Verwandten und Freunden? Die kann natürlich im großen Stil nachgeholt werden!
Werkzeuge eines Hochzeitsfotografen
Mit den Sony Alpha Vollformat-Kameras fühle ich mich für alle fotografischen Situationen bestens gerüstet, nicht zuletzt wegen der zwei Kartenslots für ein sofortiges Backup. Bilder werden aufwendig mittels Capture ONE aus dem RAW-in das JPG-Format übertragen. Diese Software bietet aus meiner Sicht beste Bildqualität bei SONY Sensoren.
Ein großer Umfang an sonstigem Fotoequipment wie Blitzen oder einer mobilen Nebelmaschine gehören ebenfalls zum Portfolio.
Hochzeitsvideo
Im Zuge des Fotoauftrags erstelle ich auf Wunsch gerne ein Hochzeitsvideo in Form eines mit Musik hinterlegten Trailers.
Über mich
Gegründet in 2015, vertrauen mir Hochzeitspaare seit knapp 10 Jahren ihren wichtigen Tag an.
Meistens bin ich fröhlich und immer neugierig, besondere Menschen und Orte kennenzulernen. Menschen erleben mich als energiegeladen und engagiert. Neben der Fotografie von Menschen liebe ich die Arbeit im Garten, wo besonders Tomaten und Blaubeeren meine besondere Aufmerksamkeit genießen.
Falls ihr oder eure Gäste kein Deutsch sprecht, kein Problem – Ich spreche fließend Englisch und etwas Spanisch.
Für mich ist die Liebe aller Menschen gleich viel Wert, und so freue mich gleichermaßen über Anfragen für gleichgeschlechtliche und internationale Hochzeiten.
Fotografische Begleitung über Jahre hinweg
Häufig begleite ich verliebte Paare über einen längeren Zeitraum fotografisch. Beginnend mit einem Pärchenfotoshooting oder Engagement Shoot, dann natürlich bei der Hochzeit vom Getting Ready bis zur Party und dann, oft nicht allzulange später, Schwangerschaftsbilder und Familienbilder.