Wie kann man in Burgthann heiraten?
Die Burg Burgthann besitzt ein wunderschönes Standesamt, welches sich durch die hellen Fenster gegenüber dem Brautpaar auch hervorragend zum fotografieren eignet. Auch die Standesbeamtin, die ich kennenlernen durfte, war dem Fotografieren ebenfalls sehr aufgeschlossen und machte die Zeremonie ganz wundervoll!
Dieses Trauzimmer ist zwar etwas teurer als das Standesamt in der Gemeinde Burgthann, dafür aber auch moderner und hat mit der Burg ein dem Anlass angemessenes Ambiente für Fotos. Ich empfehle deshalb, nach einer Trauung in diesem Zimmer zu fragen.
Ich gehe davon aus, dass etwa bis zu 45 Personen in das Standesamt passen.
Der Eingang zum Standesamt auf Burg Burgthann ist neben diesem krummen Häuschen in der Bildmitte.


Parken kann man ein paar Meter vor der Brücke, die zur Burg führt.





Wo kann man in Burgthann seine Hochzeit feiern?
Zu Fuß 5 Minuten entfernt befindet sich die Burgschänke. Nach Rücksprache mit dem Wirth durften wir bereits vor der Trauung dort parken.


Vielleicht möchte man auch im Hans Müller Gasthof zum Goldenen Hirschen heiraten – von dort habe ich zwei sehr postitive Erfahrungsberichte, u.a. aus 2023. Dort gibt es ebenfalls Zimmer zum Übernachten und eine sogar eine Scheune. Die Burg ist fußläufig erreichbar. Dies wäre demnach meine erste Empfehlung.
Nicht so nah ist die Landgasthof Blaue Traube, aber auch diese soll sehr schön sein!
Formale Brautpaarfotos Burgthann
Auf der Burg Burgthann und, vielleicht später von der Burgschänke aus, unter der Zufahrtsbrücke zur Burg Burgthann bieten sich ausreichend Möglichkeiten für Fotos in mittelalterlichem Ambiente.




Damit bedanke ich mich für’s Lesen! Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, wenn auch Sie demnächst Heiraten möchten und noch einen Fotografen suchen!